Klassische Lebensläufe sind total langweilig. Deswegen erspare ich dir das und erzähle dir lieber etwas von mir

Coaching für Selbstvertrauen
Einzelcoaching für Frauen
Paartherapie Köln
Eheberatung Köln

Ich bin Silke und ich liebe es früh am morgen, wenn unsere drei fast erwachsenen Kinder noch schlafen, mit dem Rucksack in den Zug zu steigen und gemeinsam mit meinem Mann den Rheinsteig zu wandern. Wenn ich in der Höhe laufe (ich hätte nicht gedacht, dass der Rheinsteig zwischendrin so anspruchsvoll ist), die vielen Kräuter  auf dem Weg inspiziere  und sich der Rhein dann in seiner ganzen Pracht zeigt, geht mir das Herz auf – und das, obwohl oder vielleicht auch weil ich mitten in Köln wohne, eine Stadt mit Lebendigkeit und Vielfalt. Und das ist wirklich sinnbildlich für mich: Sowohl als auch!

Ich lebe seit 25 Jahren in einer Paarbeziehung mit meinem Mann, und vielen Aufs und Abs die wir miteinander erlebt haben. Ich kenne Krisen, Krach und Streit genauso wie die guten Zeiten, was mir in meiner (Paar-)Arbeit oft sehr zugute kommt.

Wir haben über viele Jahre eher zufällig ein einigermaßen klassisches Familienmodell gelebt. Mein Mann hat in dieser Zeit hauptsächlich für das Familieneinkommen gesorgt, Karriere gemacht und viel gearbeitet. An den meisten Abenden haben wir uns dann die „Klinke in die Hand“ gegeben und ich habe Abends Kurse in der Erwachsenenbildung gegeben. Mir war es immer wichtig berufstätig zu sein - und habe nicht gemerkt, wie ich mit Vollgas in die Frauenfalle getappt und dem „Superfrauen-Syndrom“ verfallen bin. Den ganzen Tag Care-Arbeit, Kurse vorbereiten, meine Selbständigkeit entwickeln und abends dann los. Gott sei Dank ist das vorbei!

In meinem Leben waren immer zwei Bereiche von großer Bedeutung: meine Faszination für Persönlichkeitsentwicklung und Bewegung, und später auch Tanz. Ich wollte ständig Neues lernen.  Das liegt sicher einmal an meiner Neugier, und auch daran, dass ich immer das Gefühl hatte, nicht genug zu wissen, nicht genug oder auch nicht „das Richtige“ gelernt zu haben. Das fühlte sich über viele Jahre nicht nach Entspannung und Freude am Wissen an, sondern eher nach Stress und Mangel.

kontakt
Einzelcoaching für FrauenCoaching für SelbstvertrauenSelbstbewusstsein stärken